Sonntagmorgengedanken

Sonntagmorgen. Spatzengezwitscher begleitet mich auf dem Weg zum Strand. Die Nacht hängt noch tief über der Insel, das Meer liegt ruhig in der Weite und die Sonne schiebt sich langsam über den Horizont. Es ist warm und mit jedem Schritt durch den morgenkühlen Sand verliert sich das Geräusch der Seebadstraßen, […]

Weiterlesen

Mittwoch, 22. Februar 2023

Guten Morgen, Ihr Lieben! Auf der Insel ist es undurchsichtig heute. Weder Swinemünde noch der Horizont sind zu sehen. Passend zu den deutsch-polnischen Beziehungen auf dem Eiland derzeit. Denn die touristischen Partner jenseits der Grenze sind “not amused” über die Kurtaxregelung, die auf unserer Seite ab April gelten soll. Viel […]

Weiterlesen

Sommer 2022

Es ist Sommer am Meer. Ein Sommer, der sich seltsam fühlt. Ihm fehlt die Unbeschwertheit früherer Jahre. Das ausgelassene Gewimmel hinter der Düne ist besonneneren Ferien gewichen. Wo sonst in Restaurants und Kneipen bis spät in die Nacht die Gläser klangen, herrscht nun schon weit vor Mitternacht Stille. Das Geld […]

Weiterlesen

Lebensbäume im Wandel der Zeiten

„Dein Lebensbaum ist die Buche“ steht auf einer kleinen Schachtel geschrieben. Ich muss lächeln, denn natürlich ist sie das. Hier auf dieser Insel gibt es keinen anderen Baum so oft wie sie. Sie gehört hierher wie der Sand und das Meer. Ihr Klang ist das Rauschen der Küstenwälder, der sich […]

Weiterlesen

Der kleine Wal

Auf meinem Schreibtisch steht ein kleiner Wal. Er ist aus Keramik und mit einer wunderbaren blauen Glasur überzogen. Freundlich streckt er den Schwanz nach oben. Seine Augen blicken golden und winzig im Vergleich zu seinem mächtigen Körper zu beiden Seiten. In seinem Inneren versteckt sich ein Magnet, denn eigentlich ist mein Wal ein […]

Weiterlesen

8. August 2021

Sonntagmorgen am Meer. Während die Welt noch schläft, verströmen die Strandrosen schon ihren besonderen Duft. Über den Tag wird er sich mit salziger Luft, Kinderlachen und Sonnencreme auf verschwitzter Haut vermischen. Es ist der Duft des Sommers am Meer, den ein leichter Südwest mit sich hinaus auf die See trägt. Am Himmel […]

Weiterlesen

Die Strandfischer

Als Kind ging ich oft am Vormittag mit meiner Großmutter zu den Fischern runter. Runter, das bedeutete, ein paar Schritte die Straße hinunter und über die Promenade. Die  windschiefe Kate von Fischer Nagel stand direkt am Strandaufgang. Er und seine Frau saßen oft davor in der Sonne und pulten Fische […]

Weiterlesen

Weihnachten und Weihnachten

Mein Blick fällt auf die schönen Buntglasfenster über dem Altar in der Ahlbecker Kirche. Sechs Jahre ist es jetzt her, dass ich das erste Mal dieses Gotteshaus betrat und die Morgensonne wie heute mit ihren Strahlen die Fenstergeschichte zum Leben erweckte. Damals steckte ich voller Fragen. Eine religionslose Provinznatur auf […]

Weiterlesen